Kunst im Dialog
Im Rahmen dieser neuen Haute Couture Kollektion hat sich Maria Grazia Chiuri das Ziel gesteckt, das in den Ateliers unter Beweis gestellte Handwerk mit der Arbeit von Künstlern zu vereinen, um außergewöhnliche Pieces zu kreieren, die die Auffassung von Schöpfung und Savoir-faire infrage stellen. So beschloss Maria Grazia Chiuri, den Fokus auf Indien und insbesondere auf diese zwei bedeutenden Künstler zu lenken: Madhvi und Manu Parekh, die jeweils 1942 und 1939 auf die Welt kamen. Ihre Vision war es, mithilfe dieses Künstlerpaares die Dichotomie der Geschlechter aufzuzeigen – jedoch nicht als Gegensatz, sondern durch die Linse der Komplementarität, der ewigen Bereicherung.

Madhvi und Manu Parekh hinterfragen die Bedeutung der Traditionen und der Spiritualität in ihrem Land sowie die symbolischen Kräfte der Gottheiten. Durch ihre Werke erweckt Madhvi Parekh eine imaginäre Welt zum Leben, in der das Bekannte und das Unbekannte, das Reale und das Surreale sich die Hand reichen. In dieser Welt sind Mensch und Natur eins. Feminine Kräfte vereinen Energie und Aktion, Kraft und Dynamik. Mit jedem Wesen in Madhvi Parekhs Gemälden wird den verschiedenen Formen indischer Kunst Tribut gezollt.
Die Kunstwerke von Manu Parekh laden die Betrachter auf eine Reise durch geistig geschaffene Landschaften ein und zeigen spirituelle Abstraktionen auf. Seine unermüdliche Hingabe macht ihn zu einem der bemerkenswertesten Vertreter der indischen zeitgenössischen Kunstszene.
Die Wände des Ortes, an dem die Show stattfinden wird, sind komplett mit den Werken dieser beiden Künstler behangen. Bei näherem Hinsehen merkt man erst, dass sie aus denselben Materialien wie die Designs hergestellt sind. Die ausgestellten Gemälde bilden zusammen eine Retrospektive des Lebenswerks beider Künstler. In den Ateliers Chanakya wurden sie mithilfe traditioneller Sticktechniken nachempfunden.
Die so entstandenen Nachbildungen sind selbst Meisterwerke, die durch die Kunst der Stickerei entstanden sind und sich genug von den Originalen abheben, um sich selbst zu behaupten, aber dennoch klar eine Interpretation sind.
Die Sticker und Stickerinnen der Chanakya School of Crafts in Mumbai wurden damit beauftragt, eine Brücke zwischen Kunst und Handwerk zu schlagen und die Rolle des Ateliers neu zu definieren – als die eines Künstlers und Couturiers.
DAS MAKING-OF
Die Maison Dior spricht an die Chanakya Ateliers und die Chanakya School of Craft unter der Leitung von Nehal Shah und Karishma Swali ein herzliches Dankeschön aus.
*Diese Installation ist bis zum 30. Januar 2022 der Öffentlichkeit zugänglich.
© Adrien Dirand © Chanakya © Chanakya School of Craft © Melinda Triana