Prêt-à-porter Show Herbst/Winter 2020/21
“Woher wir auch kommen1…” Carla Lonzi, 'Autoritratto', 1969.
Autobiografie, Selbstporträt, Erzählung. Orte, Bilder und Worte miteinander verbinden. Ganz frei, mit unserem wachen Auge. Für ihre Prêt-à-porter Kollektion Herbst/Winter 2019/2020 hat Maria Grazia Chiuri mithilfe ihres Tagesbuchs aus Jugendtagen einen Atlas der Emotionen entworfen. Da sind die zwei Fotos ihrer Mutter, die sie an den damaligen Lebensabschnitt erinnern, der den Beginn unserer potenziellen Entwicklung markierte.
SILHOUETTEN
DEKORATION
- Erfahren Sie mehr
Im Herzen des Jardin des Tuileries, einem wahren Freilichtmuseum, befand sich der mit passenden Kunstwerken dekorierte Veranstaltungsort von Maria Grazia Chiuris Herbst/Winter 2020/21 Prêt-à-porter Show.
PROMINENTEN
Im Fokus: die Gäste der Prêt-à-porter Show Herbst/Winter 2020/21.
Inspirationen
- Erfahren Sie mehr
Die Prêt-à-porter Kollektion Herbst/Winter 2020/2021 von Maria Grazia Chiuri verkörpert eine starke feministische Vision und zelebriert die Selbstbehauptung. Sie hinterfragt das Konstrukt der weiblichen Identität, die bei der Bekleidung eine wichtige Rolle spielt.
Accessoires Essentiels
- Erfahren Sie mehr
Die Looks von Maria Grazia Chiuri werden vollendet von Accessoires, die die Inspirationen der Kollektion aufgreifen, als Ode an die 1970er Jahre und deren vielschichtige Weiblichkeit mit dem Schmuck, den Schuhen, Hüten und Taschen, die endlos personalisiert wurden.
KOLLEKTIV CLAIRE FONTAINE
- Erfahren Sie mehr
Claire Fontaine – der Name ist eine Hommage an Marcel Duchamp1 – definiert sich als ‚ready-made Kollektivkünstlerin2‘. Das 2004 gegründete engagierte Kollektiv macht aus Kunst einen Ort der Freiheit und der Befreiung, der Selbstbehauptung, und stellt durch seine gewagte Arbeit unter anderem die Rolle der Kultur, Kunstgeschichte, des Klimawandels, von Herrschafts- und Machtbeziehungen in Frage.
INTERVIEW MIT MARIA GRAZIA CHIURI
Maria Grazia Chiuri, Künstlerische Leiterin der Damenkollektionen, spricht exklusiv über ihre neue Kollektion.
Savoir-faire
Bildnachweis – Sophie Carre