Startseite
  • Damen
  • Herren
  • DÜFTE
  • MAKE-UP
  • HAUTPFLEGE
  • SCHMUCK
  • Uhren
  • Baby Dior
  • DIORMAG
  • DAS HAUS DIOR
  • DiorTV
Ergebnisse. Navigieren Sie in der Liste über die Pfeile auf der Tastatur nach oben und unten.
  • Favoriten

    Erstellen Sie ein Konto, um hier die Liste mit den Artikeln einzusehen, die Sie ausgewählt haben

    Anmelden Ein Konto erstellen
    Favoriten

    Sehen Sie hier die Liste mit den Artikeln ein, die Sie ausgewählt haben.

    Überblick Beschreibung Preis
    Alle Favoriten ansehen
  • Ihr Konto
    Anmelden Ein Konto erstellen
    • Präferenzen
    • Profil
    • Bestellungen

    willkommen

    • Präferenzen
    • Profil
    • Bestellungen
    Abmelden
  • IHR WARENKORB

    Sie haben keine Produkte in Ihrem Warenkorb

    ()
    Überblick Beschreibung amount Preis
    Summe :
    Bestellen
    ()
    Überblick Beschreibung amount Preis
    Summe :
    Bestellen

    Lieferung und Rücksendung gratis
    Lieferung in weniger als 24 Stunden
    Die Bestellung wird in einer Schatulle geliefert

Aufgrund eines technischen Problems konnte das Produkt nicht in Ihren Warenkorb gelegt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

  • Seit 1947
  • Ausstellungen
  • Die Know-hows
  • Dior in Geschichten
  • Die Bücher



  • Startseite

    • Alle Ausstellungen
  • Zur Zeit

    • In Kürze

      • Rückblick

      • 12. – 21. April 2018
        THE ART of COLOR
      • 29. MARZ – 31. MÄRZ 2018
        LADY DIOR AS SEEN BY
      • DIOR LADY ART
      • 20. SEPTEMBER - 10. OKTOBER 2017
        I feel blue
      • 27. AUGUST – 7. NOVEMBER 2017
        THE HOUSE OF DIOR : SEVENTY YEARS OF HAUTE COUTURE
      • 5. JULI 2017 - 7. JANUAR 2018
        COUTURIER DU RÊVE
      • 17. MAI - 1. OKTOBER 2017
        CHRISTIAN DIOR ESPRIT DE PARFUMS
      • 8. APRIL 2017 - 7. JANUAR 2018
        Christian Dior und Granville
      • Anlässlich der neuen künstlerischen Zusammenarbeit, präsentieren 10 zeitgenössische Künstler ihre Vision der Kulttasche Lady Dior.

        DIOR LADY ART

        

        © JACK PIERSON

        © BETTY MARIANI

        © DAVID WISEMAN

        DIOR LADY ART

        Neue Zusammenarbeit mit Künstlern

        Die von der Haute Couture inspirierte Tasche ist eine Ikone, eine wahre Legende: Die Lady Dior erblickte im Jahr 1995 in den Ateliers der Maison das Licht der Welt und wurde weltberühmt, als Prinzessin Diana sie während eines Besuchs in Paris in ihr Herz schloss und fortan als Accessoire immer bei sich trug. Architektonische Form, Charms aus Metall, die den Namen Dior ergeben und das Cannage Motiv inspiriert von dem Sitz der Napoleon III. Stühle, auf denen Christian Dior seine Gäste am Tag der Modenschau Platz nehmen ließ … Die Lady Dior Tasche verkörpert die moderne Raffinesse der Maison.

        Die Lady Dior ist eine Tasche von zeitlosem Charakter, die die Modernität der Maison zum Ausdruck bringt, aber auch zur Interpretation einlädt. Im vergangenen Jahr hat das Modehaus britische und amerikanische Künstler gebeten, ihre Vision der Tasche in limitierten Serien zu zeigen. Nach dem Erfolg des Dior Lady Art Projekts hat die Maison in diesem Jahr zehn Künstler aus aller Welt , mit unterschiedlicher Herkunft und verschiedenen Alters, gebeten, die Handtasche neu zu interpretieren. Das Modehaus hat den Künstlern dabei wieder freie Hand bei der Umsetzung gelassen, damit sie ihre kreative Idee möglichst exakt in die Sprache der Lederwaren umsetzen. Ihre Ideen und Anforderungen haben das Savoir-faires der Ateliers der Maison wieder einmal erweitert. Alles, vom Stoff über die Größe, Farbe, Verzierung, Henkel und die Cannage bis hin zu den Charms , wurde entsprechend der Ideen und Inspirationen der Künstler angepasst, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Die Modelle werden nun auf exklusiven Events der Maison Dior vorgestellt.

        © LEE BUL

        © HONG HAO

        © NAMSA LEUBA

        DAVID WISEMAN

        USA

        LEE BUL

        Korea

        SPENCER SWEENEY

        USA

        NAMSA LEUBA

        Schweiz

        DIE KÜNSTLER

        Freie Hand für 10 zeitgenössische Künstler

        FRIEDRICH KUNATH

        USA

        JAMILLA OKUBO

        USA

        JOHN GIORNO

        USA

        HONG HAO

        China

        BETTY MARIANI

        Frankreich

        JACK PIERSON

        USA

        
        
        

        DAVID WISEMAN,
        USA

        David Wiseman wohnt in Los Angeles und lässt sich von der Schönheit der Natur — Blüten, Blätter, Gletscher — inspirieren, die er mithilfe einer unglaublich präzisen und detailreichen Technik in Keramiken, Installationen sowie in Objekt verwandelt. Der amerikanische Künstler hat schon einmal mit der Maison gearbeitet: Er hat fünfhundert Maiglöckchenblüten von Hand gefertigt, mit denen er die Dior Boutiquen in Shanghai sowie in Tokio und New York dekorierte. Seine Arbeiten werden zu etwas Besonderem, da sie mit traditionellen Fertigungsmethoden und Materialien entstehen, mit denen er sich eingehend beschäftigt. Seine Vision für die Lady Dior Taschen bildet da keine Ausnahme, er hat die Grenzen des Dior Savoir-faires ausgetestet, um zwei beachtliche Kreationen zu entwerfen. Die mittelgroße Tasche wurde auf besonders klassische Weise gefertigt: In dem Dior Grau der Boutiquen der Maison und mit derselben traditionellen Nähtechnik die für die Lady Dior Tasche verwendet wird. Dieser ursprünglichen Version der Tasche hat er dennoch ein natürliches Blumenmotiv hinzugefügt mit den Charms , die einzig für dieses Modell kreiert wurden: ein Maiglöckchen aus Porzellan und Messing. Die größere Tasche ist eine beachtliche technische Leistung. Die vollkommen transparente Tasche ist aus perforiertem Leder gefertigt. Beide Taschen bekunden die Liebe des Künstlers zur Natur sowie seine Suche nach neuen Ideen und technischer Perfektion.

        LEE BUL,
        Korea

        Mit ihren verblüffenden Installationen untersucht die aus Seoul stammende Bildhauerin Lee Bul, wie visionäre Interpretationen und die Vorstellungen von Fortschritt die Struktur der Welt gestalten, und zwar heute wie morgen. Sie hat schon mehrfach mit der Maison zusammengearbeitet (ihre Arbeiten waren in den Dior Boutiquen in Seoul, London und Los Angeles) und hat sich für ihre Konzeption der Lady Dior an eine besonders aufwendige Arbeit gewagt. Tatsächlich waren mehr als sechzig Versuche nötig, um diese mittelgroße Tasche umzusetzen. Das Modell im industriellen Stil ist mit einem Dutzend kleiner Spiegel aus Plexiglas versehen, die in alle Richtungen zeigen und so wie ein großer zerbrochener Spiegel wirken. Mit ihren Henkeln in Weiß und Silber und den Charms in Silber erzeugt diese neue Interpretation der Kulttasche von Lee Bul das Gefühl extremer, sehr erlesener Schönheit und strahlt eine ungewöhnliche Aura aus: eine aufwendige und strahlende Kreation, die sich voll in die Arbeiten dieser Künstlerin einreiht.

        SPENCER SWEENEY,
        USA

        Es ist unmöglich, das Werk von Spencer Sweeney, der in New York wohnt, auf den Punkt zu bringen, denn er ist ein visueller Künstler, aber auch Performer, Musiker, Produzent von experimentellen Musicals – und er hat den schwarzen Gürtel im Aikido. Seine Arbeiten sind geprägt von seinen vielen Talenten und dem fortwährenden Wunsch nach Veränderung, Widerspruch und ästhetischer Revolution. Für seine limitierte Serie der Lady Dior hat er zwei kleine Taschen entworfen, ein mittelgroßes und ein großes Modell von jeweils einzigartigem Design: darunter sind etwa Gesichter, Handabdrücke und ein großes neugieriges Auge. Die Arbeiten wirken “unfertig”, sodass der Besitzer der Tasche das Gefühl bekommt, am Schaffensprozess teilzuhaben, wenn er sie Tag für Tag trägt. Manche Modelle tragen zum Beispiel Pinselstriche und Reliefpigmente. Bei anderen wiederum scheinen die Henkel mit dem Taschenkorpus vertauscht und alles ist mit Graffiti überzogen, die scheinbar fast auf den Arm derjenigen, die sie trägt, übergehen. Alle Taschen sind von Hand bestickt und jede trägt eine verborgene Signatur des Künstlers.

        NAMSA LEUBA,
        Schweiz

        Namsa Leuba, eine Künstlerin mit Schweizer-guinesischen Wurzeln, nutzt die Fotografie, um die Art und Weise in Frage zu stellen, wie afrikanische Identitäten in der westlichen Welt wahrgenommen werden. Mithilfe der Performance, der Mode und des Dokumentarfilms erforscht sie ihr Erbe, insbesondere die Zeremonien und Rituale, bei denen sie besonders die dort zu findenden Gesten und Accessoires in den Mittelpunkt rückt. Das künstlerische Konzept von Namsa Leuba für ihre Lady Dior Taschenkollektion ist von der Kultur der Ndebele (Volk aus Simbabwe und dem Nordosten Südafrikas) inspiriert und hat den Experten in den Lederwarenateliers alles abverlangt, damit ihre Vision umgesetzt werden konnte. Ihre mittelgroße Tasche zeichnet sich durch eine aufwendige Stepptechnik aus, mit der der Nerz, die feinen Stoffe und die kleinen Perlen miteinander vernäht wurden; wie Puzzleteile, die der Tasche eine “Hippie” Ästhetik verleihen, die in über dreihundert Arbeitsstunden entstanden ist. Das andere Modell wurde wie zahlreiche alte Textilien aus Afrika verwebt. Beide Taschen sind farbig und greifen die Farbpalette von Willem de Kooning und den Kreationen von Clyfford Still auf. Ihre Neuinterpretation der Lady Dior legt den Fokus auf die Textur, das Savoir-faire und vor allem auf die Vermischung der Kulturen.

        FRIEDRICH KUNATH,
        USA

        Der in Deutschland geborene Friedrich Kunath hat in Los Angeles seine neue Heimat gefunden. Dort lässt er sich von Liedtexten oder Showtiteln inspirieren, gepaart mit einer Portion deutscher Romantik und konzeptioneller Kunst. Er verbindet in seiner Arbeit offensichtlich ungleiche Einflüsse und schafft ambivalente Beziehungen, die eine echte emotionale Erfahrung hervorrufen. In einem seiner bekanntesten Werke hat er einen Regenbogen aus einer dicken Schicht von Ölfarbe kreiert, der sich über eine traumhafte Aquarelllandschaft spannt. Kunath hat diese berühmte Arbeit in seine Neuinterpretation der Lady Dior eingearbeitet. Auf der mittelgroßen Handtasche hat der Künstler eine Art Foto-Optik geschaffen, die ein sich umarmendes Paar abbildet, die Henkel sind die Regenbögen. Der Satz “Fuck it, I love you” ist auf das Innenfutter der Tasche gestickt und er steht auf der Rückseite des wolkenförmigen Anhängers geschrieben. Der Künstler hat eine Tasche designt, die an die freche und rebellische Zeit des Amerikas der 1970er Jahre erinnert.

        JAMILLA OKUBO,
        USA

        Jamilla Okubo ist einer der jüngsten Künstlerinnen, die zu diesem Projekt eingeladen wurden. Sie wurde 1993 geboren und hat ihren Abschluss an der Parsons school of design in New York gemacht. Ihre Kunst zeigt deutliche Einflüsse ihrer kenianischen Wurzeln: Sie thematisiert die kulturelle Identität und versucht eine neue Perspektive auf die afrikanische Diaspora zu entwickeln. Für Dior hat sie drei technologisch komplexe Taschen entworfen, die von den Ateliers der Maison umgesetzt wurden. Zwei der Taschen sind mit kenianischen Perlen sowie Kristallen im Pariser Stil verziert, während die dritte mit den typischen Sticktechniken der Dior Haute Couture verarbeitet wurde. Die drei Lady Dior Taschen der jungen Frau vereinen das Erbe zweier Kulturen: jene Kenias und jene der Stadt Paris.

        JOHN GIORNO,
        USA

        John Giorno ist seit über sechzig Jahren eine feste Größe der amerikanischen Kunstszene. Das Studio von John Giorno, das sich in der Bowery Street in Manhattan befindet, steht in Verbindung mit vielen Berühmtheiten wie Andy Warhol oder den Autoren der Beat Generation, hier hat Mark Rothko gemalt und William S. Burroughs gewohnt. Doch berühmt wurde er durch seine realistische und revolutionäre Poesie. Für seine exklusive Interpretation der Lady Dior hat der Künstler zwei grafische Taschen im mittleren Format geschaffen, die mit Auszügen aus seinen Schriften verziert wurden. Ein Modell trägt den Satz “We gave a party for the gods and the gods all came” und das andere “You got to burn to shine”. Eine Seite der Tasche trägt diese Worte in schwarzen Lettern, während sie auf der anderen Seite in Weiß geschrieben sind. Die Idee von John Giorno: Eine Frau fühlt sich in manchen Momenten stark und in anderen ist sie zurückhaltend. Die Henkel der Taschenkreationen sind in Regenbogenfarben gehalten, die wunderbar zu den Nuancen des Korpus passen.

        HONG HAO,
        China

        Der Multimedia-Künstler aus Peking ist vor allem für seine Scans von Objekten des alltäglichen Lebens, die entsprechend ihrer Form und Farbe geordnet sind, bekannt geworden. Er stellt sich immer wieder in Frage und interpretiert die klassischen Regeln der Technik, der Produktion und von Alltagsroutinen neu. Hong Hao wird für seine Grenzen klassischer Medien überschreitenden Kunst bewundert und stellt sich Herausforderungen. Seine Arbeiten hat er auf zwei Lady Dior Handtaschen in limitierter Edition gebracht. Das mittelgroße Modell ist mit einer neu erfundenen Weltkarte versehen. Der Künstler hat die Farben von Wasser und Land vertauscht (Grün zu Blau, Blau zu Grün) und die Namen der Ozeane und Bergmassive geändert, sodass wir durch diese verkehrte Ansicht die Welt ganz neu entdecken können. Durch die Relief-Nähtechnik werden zudem die unterschiedlichen Höhen der Landschaften auch mit den Fingern spürbar. Auf der zweiten Tasche hat der Künstler einige seiner gescannten Objekte platziert, die für einen Pop Art Look sorgen, der durch die verschiedenen hochwertigen Materialien trotzdem sehr elegant wirkt. Die zwei Taschen wurden mit silberfarbenen Anhängern ergänzt, die den Namen Dior ergeben.

        BETTY MARIANI,
        Frankreich

        Die 1993 geborene, französische Künstlerin Betty Mariani zeigt ihren Alltag, ihre Familie und Freunde mithilfe von Street Art und Graffiti-Techniken. Sie verwendet die Collage, die Malerei und die Zeichnung, um die Alltagswelt auseinanderzunehmen, um die Magie des “Banalen” sichtbar zu machen. Ihre Interpretation der Lady Dior Tasche im mittleren Format ist mit einem Frauengesicht versehen, das von farbigen Flecken überdeckt wird. Es wirkt, als wäre die Tasche soeben erst “besprüht” worden. Die Künstlerin spielt mit der Stickerei, die dem Aufdruck Relief verleiht, so als ob mehrere Personen an der Verzierung der Tasche beteiligt waren. Diese Idee geht auf Graffiti zurück, bei denen oft mehrere Künstler an einem Wandbild mitwirken. Betty Marianis Vision der Kulttasche offenbart Verrücktheit und Chaos, die sich wie von Zauberhand mit der klassischen Schönheit verbinden.

        JACK PIERSON,
        USA

        Der amerikanische Künstler Jack Pierson ist ein Star der Kunst- und Modewelt. Seine Arbeiten sind mit Erotik aufgeladen und finden in verschiedenen Formen Ausdruck, mit Fotografie, Wortskulpturen und Installationen. Seine Werke versprühen Nostalgie, während seine Fotografien häufig eine verlockende Aura umgibt. Der Künstler will nicht einfach nur klassische Variationen des American Dreams zeigen, sondern vielmehr die Kehrseite dieses Konzepts ausloten und das aufzeigen, was er “dem Streben nach Glamour innewohnende Tragödie” nennt. Dieser Ansatz steckt auch in seinen beiden Lady Dior Taschen, deren Design Zeichnungen aufgreift, die während eines Paris besuchs entstanden: faszinierende Mengen und Strudel in Silber- und Grautönen. Die mittelgroße Tasche ist mit ihren Henkeln in Elektrisch Orange und den maßgefertigten Charms im Art Déco Stil perfekt für den Tag. Das andere Modell ist der vollendete Gegensatz für den Abend: Mit den Stickereien aus Gold- und Silbergarn verwandelt sie sich in eine klassische, fast schon Vintage Version. Genau wie seine Arbeit greift auch Jack Piersons Vision der Kulttasche der Maison vergängliche und zugleich ewige Gefühle auf.

        Teilen

           
        Zurück zum Seitenanfang
        
        KUNDENSERVICE
        KONTAKTIEREN SIE UNS LIEFERUNG & SENDUNGSVERFOLGUNG RÜCKGABEN FAQ
        LAND / REGION
        • Europe
        • Belgique
        • België
        • Deutschland (EUR€)
        • España (EUR€)
        • France (EUR€)
        • Italia (EUR€)
        • Nederland
        • Россия
        • United Kingdom (UK£)
        • North America
        • United States (US$)
        • South America
        • Brasil
        • Latin America
        • Asia - Oceania
        • 中国 (CNY¥)
        • 香港
        • Hong Kong
        • 日本 (JPY¥)
        • 한국 (KRW₩)
        • 台灣
        • International
        • International version
        NÜTZLICHE INFORMATIONEN
        Boutiquen KARRIERE DATENSCHUTZ UND IMPRESSUM DATENSCHUTZ
        Newsletter

        Erhalten Sie exklusiv alle Neuigkeiten aus der Maison Dior.

        FOLGEN SIE UNS

        FÜR DIE BENACHRICHTIGUNG EINTRAGEN

        Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir informieren Sie, sobald die kollektion da ist.

        Entdecken Sie unsere Neuheiten und exklusive Inhalte aus den Universen der Maison Dior in der Vorschau:
        Ihr Benachrichtigungswunsch wird berücksichtigt.

        Abonnieren Sie unseren Newsletter

        Dior Newsletter
        Wir haben Ihre Anmeldung für den Dior Newsletter erhalten

        DIESE ADRESSE LÖSCHEN ?

        DIESE ADRESSE LÖSCHEN ?

        Partager ma liste d'envies

        Votre destinataire

        Votre liste d'envies à été partagée

        DIESES PRODUKT LÖSCHEN


        Sie müssen verbunden sein, um dieses Produkt zu Ihren Favoriten hinzuzufügen

        Ein Konto erstellen Anmelden

        Continuer mes achats Finaliser ma commande