
DIOR LADY ART
Neue Zusammenarbeit mit Künstlern
Die von der Haute Couture inspirierte Tasche ist eine Ikone, eine wahre Legende: Die Lady Dior erblickte im Jahr 1995 in den Ateliers der Maison das Licht der Welt und wurde weltberühmt, als Prinzessin Diana sie während eines Besuchs in Paris in ihr Herz schloss und fortan als Accessoire immer bei sich trug. Architektonische Form, Charms aus Metall, die den Namen Dior ergeben und das Cannage Motiv inspiriert von dem Sitz der Napoleon III. Stühle, auf denen Christian Dior seine Gäste am Tag der Modenschau Platz nehmen ließ … Die Lady Dior Tasche verkörpert die moderne Raffinesse der Maison.
Die Lady Dior ist eine Tasche von zeitlosem Charakter, die die Modernität der Maison zum Ausdruck bringt, aber auch zur Interpretation einlädt. Im vergangenen Jahr hat das Modehaus britische und amerikanische Künstler gebeten, ihre Vision der Tasche in limitierten Serien zu zeigen. Nach dem Erfolg des Dior Lady Art Projekts hat die Maison in diesem Jahr zehn Künstler aus aller Welt , mit unterschiedlicher Herkunft und verschiedenen Alters, gebeten, die Handtasche neu zu interpretieren. Das Modehaus hat den Künstlern dabei wieder freie Hand bei der Umsetzung gelassen, damit sie ihre kreative Idee möglichst exakt in die Sprache der Lederwaren umsetzen. Ihre Ideen und Anforderungen haben das Savoir-faires der Ateliers der Maison wieder einmal erweitert. Alles, vom Stoff über die Größe, Farbe, Verzierung, Henkel und die Cannage bis hin zu den Charms , wurde entsprechend der Ideen und Inspirationen der Künstler angepasst, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Die Modelle werden nun auf exklusiven Events der Maison Dior vorgestellt.